Geschichte
Im Unternehmen Norbert Candinas Maler- und Gipsergeschäft in Ilanz entstand in den Jahren 1980 bis 1985 eine selbstständige Immobilienabteilung, welche für die Entwicklung und Realisierung von Immobilienprojekten zuständig war. Es handelte sich damals meistens um kleinere Wohnüberbauungen sowie um drei grössere Wohn- und Geschäftshäuser in Ilanz namens Arcada, Linde und COOP Ilanz. Mit der Erstellung des Bürokomplexes Rheinfelscenter II in Chur, konnte der Schritt in die Kantonshauptstadt gemacht werden. Dabei handelte es sich um ein so grosses Bürogebäude mit städtischem Charakter, dass für dessen Erstellung im Jahre 1985 ein separates Unternehmen gegründet wurde, die Nocasa AG. Mit dem Wechsel der Büros der Nocasa AG von Ilanz nach Chur im Jahre 1989 und dem Wachstum des Unternehmens ist 1991 Christian Arpagaus in die Nocasa eingetreten.
Im Jahre 1995 wurde anschliessend die heutige Nocasa Baumanagement AG gegründet wobei Norbert Candinas und Christian Arpagaus gleichwertige Partner wurden. Die Haupttätigkeitsfelder der Nocasa Baumanagement AG waren Immobilienentwicklung, Baumanagement und generelle Immobilienberatung. Im Jahre 2008 wurde der langjährige freie Mitarbeiter Rochus Fried als weiterer Partner in die Nocasa aufgenommen. Mit Rochus Fried und seinem Team kamen weitere Standbeine in die Nocasa wie Planungen und Bauleitung, welche die Nocasa Baumanagement noch heute als umfassender, professioneller Baumanagementdienstleister anbietet. Die Nocasa Baumanagement AG macht heute einen Auftragsumsatz von ca. 8 Mio. CHF und bearbeitet jedes Jahr Bauvorhaben im Wert von ca. 80 Mio. CHF.